Neueste Beiträge:
Alle Club-News
(Kommentare: 0)
Lochspiel Clubmeisterschaften 2023(Kommentare: 0)
Ligaspieltag(Kommentare: 0)
Verbandwettspiele(Kommentare: 0)
Club-News: Highlights zum Saisonstart(Kommentare: 0)
Club-News: Aktuelle Infos im April(Kommentare: 0)
Club-News im April(Kommentare: 0)
Alle Infos zur Saisoneröffnung(Kommentare: 0)
Gelungene Veranstaltung - Nachbericht zum Infoabend(Kommentare: 3)
Die neue Saison rückt immer näher(Kommentare: 0)
Alles neuWerbung
Aktuelles aus dem GCB
- Angesichts der weiteren Lockerungen der Corona Maßnahmen im Land Niedersachsen können auch auf unserem Platz und im Club einige Einschränkungen entfallen.
- Neue Platzregeln
- Die neue Logoware ist ab sofort im Golf Shop erhältlich. Wir haben ein attraktives Angebot zur Einführung für Sie.
- Mercedes-Benz After Work und Race to Sylt als Kanonenstart mit Siegerehrung
- Endlich mal wieder die Back Nine spielen? Wir drehen den Golfplatz
Lockerungen der Corona Maßnahmen im Club
Bunkerharken
Es werden wieder Bunkerharken in allen Bunkern ausgelegt.
Immer noch gilt allerdings die Empfehlung möglichst wenig anzufassen. Wer persönlich weiterhin vollständig vermeiden möchte, Gegenstände zu benutzen, die auch von anderen Personen berührt werden, kann die Spuren im Sand auch mit Schläger oder Füßen bestmöglich einebnen. Die Platzregel wird dementsprechend angepasst.
Wenn die Bunkerharken benutzt werden, ist jede/r Spieler/in angehalten Handdesinfektionsmittel auf der Runde mitzuführen und nach dem Gebrauch einer Harke anzuwenden.
Lochfahnen
Anders als die nur gelegentlich benutzten Bunkerharken werden die Lochfahnen von jedem Spieler/in angespielt. Hier gilt weiter, dass die Fahnen nicht berührt werden dürfen. Der Schaumstofflocheinsatz hat sich als zweckmäßig erwiesen. Die Platzregel bleibt unverändert.
Ballwascher
Die Ballwascher an den Abschlägen werden in den kommenden Tagen wieder zur Nutzung freigegeben. Bitte nach eigener Beurteilung der Infektionsgefahr benutzen und anschließend immer die Hände desinfizieren.
Unsere Empfehlung: Machen Sie es wie die Profis. Verzichten Sie auf die Reinigung Ihrer Golfbälle in den Ballwaschern und verwenden Sie Ihr Golfhandtuch, sinnvollerweise immer schon vor dem Putten auf dem Grün und nicht erst am nächsten Tee!
Reinigungsstation
Die Reinigungsstation mit Ausblaspistole und Reinigungsbecken neben der Caddyhalle wird zur Benutzung freigegeben. Hier werden noch keine Handtücher für die allgemeine Benutzung ausgehängt. Bitte denken Sie daran, Ihr Handdesinfektionsmittel nach der Benutzung zu verwenden.
Duschen sind geöffnet
Die Umkleideräumlichkeiten und die Duschen sind wieder geöffnet.
Bitte beachten Sie, dass auch hier noch keine Handtücher ausgelegt werden. Aus Gründen des Infektionsschutzes gegenüber unseren Mitarbeitern bitten wir darum, sich mit einem eigenen Handtuch abzutrocknen. Für die benutzten Flächen ist Desinfektionsmittel bereitgestellt.
Da die Umkleiden der Sportanlage zuzurechnen sind, ist auch in den Umkleidebereichen ein Abstand von 2 Metern zu anderen Personen einzuhalten. Und denken Sie bitte daran, das Clubhaus nur mit Mundschutz zu betreten.
Golf Carts
Die Kontaktflächen der Golf Carts werden vor jeder Vermietung desinfiziert. Golf Carts dürfen aufgrund der 2 Meter Abstandsregelungen auf Golfanlagen nur an Einzelpersonen oder an zwei Personen in häuslicher Gemeinschaft vermietet werden.
Neue Logoware

Neue Club Polo Shirts und Club Pullover mit dem aktuellen Golf-Club Buxtehude Logo ab sofort im Sekretariat erhältlich.
Eine kleine Anzahl ausgesuchter Größen haben wir immer vorrätig. Wenn Ihnen ein Shirt oder Pullover gefällt und passt, können Sie das Teil sofort mitnehmen. Bestellungen in Ihrer Wunschfarbe oder -größe nehmen wir gerne entgegen. Bestellungen beauftragen wir einmal wöchentlich, jeweils montags.
Zur Einführung der neuen Logo Ware haben wir ein attraktives Angebot für Sie:
Beim Kauf eines Footjoy Logo-Poloshirts oder Logo-Pullovers erhalten Sie 20% auf Golfbälle Ihrer Wahl!
Unser „Brunnenschwein“
In unserem Brunnenschwein sind bislang über 1.900 EUR (Stand: 13.06.2020) eingeworfen worden. Dafür möchten wir uns sehr herzlich bedanken.
Turniere
Mercedes-Benz After Work Golf Cup
Ab Dienstag, 16.06, startet die Mercedes-Benz After Work Runde wieder um 18:00 Uhr als Kanonenstart mit Siegerehrung im Anschluss.
- Jeweils ab 18:20 Uhr sind im Startzeitensystem die Zeiten wieder für Privatrunden freigegeben. Alle Startzeiten dienstags ab 18:00 Uhr gelten für Tee 10.
Race to Sylt
Das „Race to Sylt“ beginnt freitags (siehe Terminplan) um 17:00 Uhr als Kanonenstart über 9 Löcher.
- Jeweils ab 17:20 Uhr sind im Startzeitensystem die Zeiten wieder für Privatrunden freigegeben. Alle Startzeiten freitags ab 17:00 Uhr gelten für Tee 10.
Freitagsrunde
Die Freitagsrunde (nicht an R2S Spieltagen) startet ab 17:00 von Tee 1.
Sonnenwendspiel
Unser Wettspiel zur Sommersonnenwende kann wie geplant stattfinden. Es ist immer ein ganz besonderes Erlebnis der aufgehenden Sommer-Sonne morgens entgegenzuspielen. Nach dem geselligen 4er-AWD wird ein gemeinsames Frühstück serviert. „Nur Frühstücker“ sind herzlich willkommen (mit Anmeldung) dazuzukommen.
- Termin: 21. Juni, Kanonenstart 5:00 Uhr
- Anmeldungen werden ab sofort im blauen Buch und online entgegengenommen.
- Corona Infektionsschutz Empfehlung: Um den zeitgleichen gemeinsamen Zutritt in die Caddyhalle vor dem Start zu vermeiden, nehmen Sie Ihre Golfausrüstung bei Ihrem nächsten Besuch mit nach Hause und bringen Sie Ihre Schläger dann am Sonnenwendenmorgen mit zum Club.
Allianz Golf Cup
Unser sportlichstes offenes Turnier, der Allianz Golf Cup, wird am 05. Juli gespielt. Nach dem vorgabenwirksamen Einzel nach Stableford findet ein gemeinsames BBQ im Biergarten statt.
- Termin: 05. Juli, Start von Tee 1 und Tee 10 ab Uhr 11:00 Uhr
- Anmeldungen werden ab sofort im blauen Buch und online entgegengenommen.
- BBQ Corona Infektionsschutz: Tischordnung, keine Selbstbedienung am BBQ
Sommer BBQ
Sie haben Lust auf ein gemeinsames BBQ und ein zwangloses geselliges Turnier? Dann melden Sie sich zu unserem Sommer BBQ an. Der Abend wird wieder musikalisch begleitet von Herbert Hildebrandt (The Rattles).
- Termin: 18. Juli, Start von Tee 1 und Tee 10 (geändert) ab Uhr 11:00 Uhr
- Anmeldungen werden ab sofort im blauen Buch und online entgegengenommen.
- BBQ Corona Infektionsschutz: Tischordnung, keine Selbstbedienung am BBQ
- Wir planen diesen Abend unter Vorbehalt der Entwicklung der niedersächsischen Corona Maßnahmen. Stand heute gehen wir davon aus, dass eine Durchführung unter freiem Himmel mit geeigneten Hygienemaßnahmen möglich sein wird. Bitte melden Sie sich trotz dieser Unsicherheit an, damit helfen Sie bei den vorbereitenden Planungen sehr.
Offenen Wettspiele
Angesichts des geringen Infektionsdruck im Landkreis und der zunehmenden Corona Lockerungen in Niedersachsen besteht die Chance, dass die offenen Turniere und das „Hase & Igel“ Wettspiel wie geplant im August / September durchgeführt werden können.
Noch ist allerdings nicht absehbar, ob ein gemeinsamer Tagesausklang mit allen Spielern/innen möglich sein wird. Der Anmeldebeginn ist für Ende Juni geplant.
Sie wollen mal wieder die Back Nine spielen?
Das Golfspiel über 9 Löcher erfreut sich großer Beliebtheit. Einige Golfer spielen sogar überwiegend nur die halbe Runde und spielen dadurch nur sehr selten auf den „zweiten Neun“.
In der Woche vom 29.06. bis 05.07 möchten wir daher die Startfolge einmal drehen. In diesem Zeitraum beginnen alle gebuchten Startzeiten ab Tee 10.
Update unserer Webseite
Am kommenden Montag wird die Software des Webseitensystems ab 15:00 Uhr geupdatet. Montagnachmittag kann die Webseite www.golfclubbuxtehude.de daher vorrübergehend nicht erreichbar sein.
Kommentare
Kommentar von Lukat, Anke
Bin weiterhin von unserer Gastronomie enttäuscht,. Spaghetti wurden lauwarm serviert. Nackensteak mit Kartoffelsalat ( Kartoffeln mit Pelle) auf einem Miniteller serviert und auf der Speisekarte nicht ersichtlich war, dass es sich nicht um einen klassischen Kartoffelsalat handelt, Von der Miniportion einmal abgesehen. Als Gastronom wäre es mir persönlich peinlich. Werde in Zukunft dort nichts mehr bestellen.
Antwort von Kai-Uwe Friedrich
Sehr geehrte Frau Lukat,
aufgrund meines Urlaubs kann ich erst heute Ihre E-Mail beantworten.
Es tut mir sehr leid, dass Ihnen das Essen in der „Biergarten Gastronomie“ nicht geschmeckt hat. Ich habe mit unserem Gastronomen Herrn Hübner Ihre Anmerkungen besprochen.
Die Biergartengastronomie direkt hinter dem 18. Grün erfreut sich unter der Mehrheit unserer Mitglieder und Gäste großer Beliebtheit. Denn nach wie vor haben immer noch viele Gäste Bedenken sich mit mehreren Personen in geschlossenen Räumen aufzuhalten. Große Abstände zueinander sind in der Draußengastronomie viel leichter einzuhalten. Anfangs war der Biergarten nur als vorübergehende Lösung direkt nach dem Corona-Lockdown gedacht. Mittlerweile erhalten wir sehr positives Feedback, so dass wir vorerst an dieser Lösung fest, solange es das Wetter zulässt. Im Vergleich zu den Gästezahlen aus dem vergangenen Jahr wird der Biergarten von deutlich mehr Gästen besucht als unsere Terrasse am Clubhaus.
An Ihrem Besuchstag ist leider krankheitsbedingt eine erfahrene Servicekraft ausgefallen. Die Aushilfe war erst an Ihrem zweiten Tag im Einsatz. Der Transport der Speisen von der Küche hat noch nicht reibungslos geklappt.
Ihre Kritik bezüglich der Speisen, der Karte und dem Anrichten auf zu kleinen Tellern habe ich weitergegeben.
Herzlichen Gruß
Kai-Uwe Friedrich