Neueste Beiträge:
Alle Club-News
(Kommentare: 0)
Lochspiel Clubmeisterschaften 2023(Kommentare: 0)
Ligaspieltag(Kommentare: 0)
Verbandwettspiele(Kommentare: 0)
Club-News: Highlights zum Saisonstart(Kommentare: 0)
Club-News: Aktuelle Infos im April(Kommentare: 0)
Club-News im April(Kommentare: 0)
Alle Infos zur Saisoneröffnung(Kommentare: 0)
Gelungene Veranstaltung - Nachbericht zum Infoabend(Kommentare: 3)
Die neue Saison rückt immer näher(Kommentare: 0)
Alles neuWerbung
Besserlegen im Gelände

Ab sofort erlaubt eine Platzregel zur Schonung des Golfplaztes das „Besserlegen“ des Balls auf dem gesamten Golfplatz („im Gelände“).
Nach Fehlschlägen ist nicht nur das Schlagergebnis unbefriedigend, sondern häufig auch der Golfplatz durch herausgeschlagene Divots in Mitleidenschaft gezogen. Bei den kühlen (Boden-)Temperaturen ist die Vegetation bereits herabgesetzt und Schäden regenerieren nicht mehr.
Gute Balllagen vereinfachen das Treffen und helfen Fehlschläge zu vermeiden und schonen damit den Golfplatz!
Wir bitten ausdrücklich darum, auch im Vorgrün-Bereich von der Möglichkeit zum Besserlegen Gebrauch zu machen, um die für den Winterspielbetrieb vorgesehene Putt-Fläche zu schonen.
Bitte beachten Sie am ersten Abschlag den Raureif-Hinweis. Es sind bereits zusätzlich zu den normalen Fahnen die Winterfahnen gesteckt. Bei Raureif dürfen die Grüns nicht betreten werden, dann bitte ausschließlich die Winterfahnen anspielen!
Die Grüns bleiben vorerst geöffnet. In der kommenden Woche ist eine Pflegemaßnahme auf den Grüns geplant. Dazu werden die Grüns lediglich für einige Tage nicht bespielt.
Trainieren auf der Driving Range
Auf der Driving Range bitte die Mattenabschläge benutzen. Das Schlagen vom Rasen ist zur Zeit nicht erlaubt. Nur das Trainieren weiter Schläge vom Tee ist von den Rasenabschlägen gestattet.
Der Chip- und Pitch-Bereich ist geöffnet. Hier bitte Divots vermeiden.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf Ihrer nächsten Runde.