Neueste Beiträge:
Alle Club-News
(Kommentare: 0)
Lochspiel Clubmeisterschaften 2023(Kommentare: 0)
Ligaspieltag(Kommentare: 0)
Verbandwettspiele(Kommentare: 0)
Club-News: Highlights zum Saisonstart(Kommentare: 0)
Club-News: Aktuelle Infos im April(Kommentare: 0)
Club-News im April(Kommentare: 0)
Alle Infos zur Saisoneröffnung(Kommentare: 0)
Gelungene Veranstaltung - Nachbericht zum Infoabend(Kommentare: 3)
Die neue Saison rückt immer näher(Kommentare: 0)
Alles neuWerbung
Rainer Zühlsdorff tritt Platzmarshall-Dienst an
Unser Golfclub lebt vom Mitmachen und dem freiwilligen Einsatz vieler ehrenamtlicher Helfer. So werden die Damen-, die Herren- und die Freitagsrunde von insgesamt einem großen Team ehrenamtlich tätiger Mitglieder organisiert. Genauso haben wir beispielsweise große Unterstützung bei der Pflege der vielen Vogelnistkästen auf dem Platz. Aber unsere Ehrenamtlichen leisten noch viel mehr.

Ab sofort können Sie einen weiteren Helfer regelmäßig auf unserem Platz begrüßen. Rainer Zühlsdorff ist unser neuer Platzmarshall.
Rainer wird regelmäßig mit seinem Marshall-Cart auf unseren Fairways unterwegs sein und dabei Greenfee-Tickets kontrollieren, stichprobenartig überprüfen ob gebuchte Startzeiten eingehalten werden und besonders auf die Einhaltung der Golfer-Etikette achten.
Insbesondere an Tagen mit hohem Spielaufkommen ist es wichtig, dass alle Spieler möglichst Anschluss an die voraus spielende Gruppe halten, damit die nachfolgenden Flights nicht auflaufen und der Spielfluss ins Stocken kommt. Marshall Rainer, der entgegen der Spielrichtung über den Platz fährt, hat einfach den besten Überblick und wird gegebenenfalls langsame Gruppen bitten, schnellere Spieler vorbei spielen zu lassen.
Neben dem Blick für die Golfspieler gehört natürlich auch der kleine Schnack am Fairwayrand zum Marshall-Dienst.
Marshall Etikette-Tipp:
Bitte denke Sie daran, immer wenn Sie anfangen nach einem Ball zu suchen, den nachfolgenden Flight zum Durchspielen aufzufordern – auch im Turnier.
Planten und Blomen
Das Beet am Weg zwischen Tee 13 und Grün 17 und der Bereich rund um das Otto-Hus sind in der Vergangenheit immer durch ehrenamtliches Engagement bepflanzt und gepflegt worden. Diese Mitgliederbeete würden wir gerne wieder zu blühenden Blickfängen verwandeln. Das kann das Platzpflegeteam während der pflegeintensiven Sommermonate aber nicht ohne Hilfe leisten.
Falls Sie Lust haben, Ihren Golfplatz noch schöner zu machen und viel Freude an blühenden Blumen haben, dann würden wir uns freuen, wenn Sie im Team und mit Unterstützung durch unseren Hausmeister helfen, diese Bereiche mit zu pflegen.
Es wäre toll, wenn sich wieder ein Mitglieder-Team findet, dass sich für die schönen Ecken auf dem Platz engagiert. Ansonsten müssen wir die Pflege dieser Flächen durch eine nur wenig pflegeintensive Bepflanzung stark einschränken.
Haben Sie Lust, dann sprechen Sie uns gerne an.
Der Golf-Club in der Presse
Wenn Sie Spaß am Schreiben von kurzen Presseartikeln für diverse Zeitungen haben oder gerne Berichte auf unserer Homepage in lockerer Sprache verfassen mögen, dann wirken Sie doch mit in unserem Presseteam, um unseren Golfclub in einer breiten Öffentlichkeit bekannter zu machen und damit viele Menschen für unseren Sport zu begeistern.