Neueste Beiträge:
Alle Club-News
(Kommentare: 0)
September-News(Kommentare: 0)
Sommernews(Kommentare: 0)
Der Sommer kommt(Kommentare: 0)
Neues Gesicht(Kommentare: 2)
Aktuelle Neuigkeiten(Kommentare: 0)
Lochspiel Clubmeisterschaften 2023(Kommentare: 0)
Ligaspieltag(Kommentare: 0)
Verbandwettspiele(Kommentare: 0)
Club-News: Highlights zum Saisonstart(Kommentare: 0)
Club-News: Aktuelle Infos im AprilWerbung
Verstärkung im Golf-Marshall-Team

Was macht eigentlich ein Golf-Marshall
Rainer Zühlsdorff (ganz rechts) bekommt Verstärkung. Hans Hermann Hamann, Karin Becker, Rüdiger Hohl und Christel Wellmanns (v. l. n. r.) sind ab sofort als ehrenamtliche Golf-Marshalls auf unserem Platz und am ersten Abschlag unterwegs.
"Guten Tag. Herzlich Willkommen im Golf-Club Buxtehude. Ist bei Ihnen alles in Ordnung, genießen Sie die Runde Golf?", so oder so ähnlich machen wohl die meisten Golfer Bekanntschaft mit einem Golf-Marshall auf unserem Platz. Meistens folgt ein kurzer Schnack und zwischen zwei Schlägen wird nebenbei die Mitgliedsplakette oder das Greenfee-Tag überprüft. Dann düst das Marshall Cart auch schon zum nächsten Flight weiter.
Unsere Marshalls sind aber nicht nur Kontrolleure, sondern vor allem auch Ansprechpartner auf der Golfrunde. Durch ihn entsteht ein direkter "Draht" zwischen Spielern auf dem Platz und dem Club. Bei kleinen Problemen weiß ein Marshall oft Rat und kann schnell und unkompliziert helfen. Beispielsweise wenn Gäste den Weg zum ersten Tee nicht finden oder Startzeiten umorganisiert werden, um den Spielfluss zu verbessern.
Die Marshalls
- sind Ansprechpartner am ersten Abschlag und auf dem Platz
- helfen und unterstützen alle Spieler
- kontrollieren die Mitgliedschaftsplaketten und Greenfee-Tickets
- achten auf einen pfleglichen Umgang mit unserem Golfplatz (Pitchmarken müssen entfernt , Divots zurück gelegt, Cart Wege benutzt und die Bunker sollen nur von der flachen Seite betreten werden)
- organisieren den Spielfluss, indem Sie einzelene Spielgruppen gegebenenfalls auffordern schnellere Flights durchzulassen
- helfen gebuchte, aber nicht angetretene Startzeiten zu entdecken
- überprüfen das Einhalten der reservierten Startzeiten bei hohem Spielaufkommen
- und haben für die kleinen Wehwehchen einen Verbandkasten mit im Cart.
Besonders an Tagen, wenn viele Spieler auf dem Platz sind, sind unsere ehrenamtlichen Helfer im Einsatz und können so am besten dazu beitragen, dass die Runde Golf für alle Spieler auch bei vollem Platz möglichst unkompliziert verläuft und einem guten Score nichts mehr im Wege steht. Nur spielen müssen Sie jetzt immer noch selbst...