Neueste Beiträge:
Alle Club-News
(Kommentare: 0)
September-News(Kommentare: 0)
Sommernews(Kommentare: 0)
Der Sommer kommt(Kommentare: 0)
Neues Gesicht(Kommentare: 2)
Aktuelle Neuigkeiten(Kommentare: 0)
Lochspiel Clubmeisterschaften 2023(Kommentare: 0)
Ligaspieltag(Kommentare: 0)
Verbandwettspiele(Kommentare: 0)
Club-News: Highlights zum Saisonstart(Kommentare: 0)
Club-News: Aktuelle Infos im AprilWerbung
Pflege der Sommergrüns

Nachdem wir im Frühjahr des vergangenen Jahres mit der Entwicklung der Grüns sehr zufrieden waren haben dann einige Grüns im Sommer überraschenderweise teils starken Pilzbefall aufgewiesen. Besonders in der zweiten Jahreshälfte wurde die Spielqualität dadurch spürbar beeinflusst.
Als die Aktivität des Pilzes zum Stillstand gekommen ist, sind die Schäden zum Jahreswechsel wieder größtenteils aus der Puttfläche herausgewachsen.
Aufgrund der anhaltend milden Temperaturen ist der Pilzdruck in diesem Winter jetzt wieder besonders groß. Auf den Grüns sind erneut Schneeschimmelflecken deutlich sichtbar – teilweise ist der Pilz aufgrund der Wetterbedingungen auch aktiv.
In den letzten Wochen hat das Greenkeeping Team die Grüns mehrfach mit Zitronensäuere behandelt, um den PH Wert im Boden zu senken. Zusätzlich wurden Taumittel ausgebraucht. Beide Maßnahmen dienen dazu, der weiteren Ausbreitung und Aktivität des Pilzes entgegen zu wirken.
Wenn die Aktivität des Pilzes in den kommenden Tagen nicht zurück geht, dann ist geplant die Sommergrüns zeitweise für den Spielbetribe zu schließen, um eine weitere Ausbreitung der Sporen durch das Betreten des Grüns zu verhindern und dem Rasen keine zusätzliche Belastung auszusetzen.
Ob und gegebenenfalls dann im Frühjahr zusätzlich der Einsatz eines Fungizids notwendig ist, wird noch entschieden.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Wettspielplan 2020
Laden Sie hier die aktuelle Version des Wettspielplans 2020 herunter.
Kommentare
Kommentar von Manfred Schulz
Vielen Dank für die o. a. Mail. Ich gehe mit ihren Ausführungen konform und hoffe für uns alle, dass die Maßnahmen, die Sie beschreiben, den gewünschten Effekt bringen. Nochmals vielen Dank. Mit sportlichem Gruß
Manfred Schulz